Wer kennt das nicht man hat ein Foto auf dem iPhone gemacht, dieses wird als HEIC Datei gespeichert jedoch benötigt man eine jpeg Datei. In diesem Beitrag möchte ich Euch zeigen wie man aus einer HEIC Datei ohne fremde Software ein JPEG erzeugen kann.
Was ist HEIC?
Die Abkürzung HEIC steht für High Efficiency Image Container. HEIC ist ein hocheffizientes Bilddateiformat und bietet eine bessere Komprimierung als andere Dateitypen wie JPG. Da es dabei nur zu minimalen Qualitätsverlusten kommt, sind HEIC-Dateien ideal für die Speicherung und Weitergabe von hochauflösenden Fotos. HEIC wurde mit iOS 9 veröffentlicht und ist ein neues Bildformat, das effizienter sein soll als bestehende Dateitypen.
Es gibt nun natürlich mehrere Wege wie ihr ein HEIC Bild in ein JPEG umwandeln könnt.
HEIC in JPG mit Vorschau konvertieren
Der einfachste Weg, eine HEIC-Datei auf einem Mac in eine JPG-Datei umzuwandeln, ist die Verwendung der integrierten Vorschau-App.
So geht’s:
- Wir öffnen ein Bild in der Vorschau
- Wähle Menü Ablage => Exportieren
Hier können wir nun unter Format verschiedene Formate wie z.B. PNG, TIFF ect. auswählen und unter anderem auch JPEG. des Weiteren können wir auch hier noch die Qualität bestimmen und sehen dann auch gleich die Dateigröße.
Wie man HEIC Dateien mit Fotos in JPG Dateien umwandelt
Öffnen Sie Photos und wählen Sie die Bilder aus die Sie konvertieren möchten. (In unserem Beispiel zwei Bilder)
Sie können nun die Bilder in den Finder ziehen und diese werden automatisch in JPEG umgewandelt. Da ich persönlich jedoch mehr Optionen wünsche um z.B. die Kompression zu Bestimmen, gehe ich über Ablage > Exportieren > Fotos exportieren.
Nun zur letzten Option die man hat.
Wie man HEIC mit dem Automator auf dem Mac konvertiert
Automator ist eine integrierte Anwendung unter MacOs mit der man diverse Arbeitsschritte zusammenfassen kann so das man mit einem einzigen Schritt auch komplexere Dinge erledigen kann. In diesem Fall wollen wir den Automator nutzen um ein Bild umzuwandeln.
Zunächst einmal öffnen wir den Automator welchen wir unter Programme finden. Nach dem öffnen fragt uns nun Automator ob wir ein neue Aktion erstellen wollen oder eine bestehende zum Bearbeiten öffnen. Wir wählen nun neues Dokument.
Als nächstes wählen wir nun „Schnellaktion“ aus.
Haben wir das gemacht erscheint folgendes Fenster:
Unter (1) wählen wir nun Bilddateien aus. Dann klicken wir links auf (2) Photos und ziehen in der Mittleren Spalte dann Bildtyp (3) rüber in den Rechten Bereich.
Somit hätten wir schon unsere Automation erstellen und müssen diese jedoch noch über Ablage => Sichern einmal speichern. Der vergebene Name taucht dann wenn ich mit der rechten Maustaste auf eine oder auch mehrere Ausgewählte HEIC Dateien klicken unter „Schnellaktionen“ auf. In meinem Fall „Umwandeln HEIC“. Nach dem Auswählen werden alle ausgewählten Dateien automatisch in JPG oder falls ihr beim Erstellen der Automation etwas anderes ausgewählt habt (z.B. PNG) konvertiert.
Sollte Euch diese Anleitung geholfen haben, würde ich mich sehr über einen Kommentar dazu von Euch freuen. Natürlich auch wenn Ihr Verbesserungsvorschläge haben solltet.