Briefankündigung, warum das ganze großer Mist ist?!
Die Werbung der Post hierzu schaut in etwa so aus:
Immer und überall informiert mit der Briefankündigung
-
Kostenlose Benachrichtigung inkl. Umschlagsfoto über eingehende Briefe
-
Überblick und Transparenz über Eingang von Briefsendungen
Nun das klingt erst mal gut, ist es allerdings nicht. Ich habe mehrere Jahre in den USA gelebt und weiß somit wie es wesentlich besser laufen könnte. Hier in Deutschland sieht es so aus (zumindest bei mir) das man eine Briefankündigung erhält, wenn man jedoch meint das diese dann auch am selben Tag zugestellt wird wird man sehr schnell enttäuscht. Sicherlich kann es mal vorkommen das ein Brief eventuell mal einen Tag später eintrifft aber bei der Post scheint dies jedoch Standard zu sein. Bei mir verhält es sich so, das meine Briefe nicht einen oder zwei Tage später eintreffen nach der Ankündigung sondern in der Regel 3-4 Tage später.
Normalerweise sollte ein Brief innerhalb von 1-2 Tagen beim Empfänger (vorausgesetzt dieser ist ordentlich und lesbar beschriftet) ankommen, mir ist jedoch aufgefallen das in der Regel dies (selbst bei Briefen im gleichen Ort) 3-4 Tage dauert.
Da läuft doch irgendetwas verkehrt. In den USA wo die Wege ja noch etwa weiter sind als in Deutschland braucht ein Brief in der Regel nur 1-2 Tage und hier in Deutschland 3-4 Tage, da stimmt doch etwas nicht. Wenn ich mir dann anschaue das ein Brief bereits durch den Scanner gelaufen ist (was im Briefzentrum passiert) was in meinem Fall in Dortmund passiert noch 3-4 Tage braucht bis er bei mir eintrudelt stimmt doch was in der Logistik nicht?! In den USA habe ich den gleichen Service benutzt (daher hatte ich mich hier auch dafür angemeldet) und die Briefe wurden noch am gleichen Tag zugestellt (ohne Ausnahmen).
Wie kann es sein das die Deutsche Post dermaßen trödelt? Auf der einen Seite (weil immer weniger Briefe verschickt werden) will die Post immer mehr Geld für die Beförderung eines Briefes haben auf der anderen Seite lässt sie sich jedoch damit immer mehr Zeit. Das passt doch irgendwie nicht wirklich zusammen oder?
Wenn ich das ganze einmal summiere, ergibt sich für mich ein erschreckendes Bild. Der Sender schickt einen Brief ab, dieser wird nach einem Tag gescannt, der Empfänger erhält eine Benachrichtigung darüber das ein Brief bei ihm eintreffen wird und 3-4 Tage später erhält er dann den evtl. schon (da dringend) sehnlich erwarteten Brief vom Postboten zugestellt. Also mal ernsthaft Leute, 4-5 Tage um einen Brief (selbst innerhalb des gleichen Ortes) zuzustellen? Und dann auch noch 85ct dafür Verlagen, das halt ich persönlich schon für eine Dreistigkeit die seinesgleichen sucht! Da verwundert es mich persönlich überhaupt nicht das viele Menschen dazu überzugehen ihre Korrespondenz via Email abzuwickeln. Der einzige Nachteil (aber denke da wird sich in Zukunft bestimmt auch noch etwas ändern) ist das ich diese Korrespondenz schlecht unterschreiben kann zum Beispiel bei Verträgen.
Das waren mal meine 5ct dazu. Eure Meinung dazu würde mich auch sehr interessieren!